Im zweiten Spiel des Eröffnungstages standen sich die Teams aus Deutschland und Spanien gegenüber. Dieses Aufeinandertreffen der beiden Topnationen versprach Handball auf höchstem Niveau. In einem an Spannung kaum zu überbietenden Spiel trennten sich die beiden Teams 26:26 (23:23) unentschieden.
Erwartungsgemäss schenkten sich die beiden Mannschaften zu Beginn der Partie nichts. Jedes Tor musste sich auf beiden Seiten hart erkämpft werden, was den Zuschauern in der Halle sichtlich gefiel. Auch wenn die Deutschen den Spaniern körperlich überlegen waren, vermochten die spanischen Gäste diesen Nachteil mit Schnelligkeit und Spielwitz zu kompensieren. So stand es nach 20 gespielten Minuten 9:9 unentschieden. Die hart geführte Abwehr liess nur wenig Torchancen zu, boten sich aber jene, zauberten die beiden Teams mehrere sehenswerte Treffer aus dem Handgelenk in die Tormaschen. Dem Spielverlauf entsprechend stand es dann auch zur Halbzeitsirene 13:13.
In der zweiten Spielhälfte kamen dann beidseitig immer mehr Emotionen ins Spiel. Das hart aber fair geführte Spiel bot auch in den zweiten 30 Minuten alles was das Handballherz begehrte. Intensive Zweikämpfe, schnelle Gegenstösse und nicht zuletzt sehenswerte Paraden der Torhüter. Das alles gepaart mit einem äusserst knappen Spielstand. Auch nach 45 Spielminuten konnte kein Team das Spieldiktat übernehmen und das Skore lag bei 21:21. Was dann folgte war an Spannung kaum zu überbieten. Die zwei hochmotivierten Teams lieferten sich ein Kopf an Kopf Rennen. Eine Minute vor Spielende legten die Spanier zum 26:25 vor und brachten die Deutschen unter Zugzwang. Mit 25 Sekunden auf der Uhr erkämpften sie sich einen 7-Meter, welcher souverän verwandelt wurde. Im Timeout gab der Spanische Coach letzte taktische Anweisungen für den voraussichtlich alles entscheidenden Angriff. Doch der letzte Angriff wurde unterbunden und so endete das äusserst ausgeglichene Spiel mit einem 26:26 unentschieden. Was für ein toller Auftakt in die diesjährige Ausgabe der Airport Trophy!