Im sechsten und letzten Spiel durften das Schweizer Heimteam vor voll gefüllten Rängen noch einmal Auflaufen. Gegner waren die noch Sieglosen Deutschen, welche erst einen Punkt einfahren konnten. Mit dem Publikum im Rücken wollten die Heimmannschaft noch einmal alles geben, doch leider reichte es trotz starkem Einsatz nicht zum erhofften Exploit.
Mit der Euphorie auf ihrer Seite eröffnete das Team von Marcel Tobler das Spiel auch gleich mit zwei Toren in Serie. Trotz geglückter Startphase konnten die Gäste nach 9 Minuten erstmal die Führung zum 4:5 erzielen. Doch mit einer wunderbaren Kombination wurde der Spielstand umgehend ausgeglichen. Dank einem stark aufspielendem Leonard Grazioli im Tor der Schweizer stand Spiel auch nach 17 Minuten noch 7:7 unentschieden. Im Angriff fehlte aber oft die nötige Präzision bei den Pässen sowie im Abschluss, was dem Gegner etwas Luft verschaffte. Abgebrüht zogen die deutschen Gäste mit drei Treffern davon, sodass Tobler kurz darauf eine Auszeit nahm. Bis zur Halbzeit konnten die in weiss spielenden Schweizer den Rückstand auf 11:15 in Grenzen halten.
Alles in Allem agierte die Deutsche Auswahl etwas besser organisiert und abgeklärt im Abschluss, was dem Heimteam leider etwas fehlte. So gelang es den Gästen ihre Führung weiter auszubauen und die Gleise richtig ersten Sieg zu legen. Dennoch hielten die Hausherren weiterhin ambitioniert dagegen und konnten ihrerseits das Publikum mit sehenswerten Toren begeistern. Aus einer standhaften Deckung heraus konnten die Schweizer nun besser mit dem gegnerischen Angriffsspiel umgehen. Leider liess man weiterhin zu viele gute Chancen liegen, um das Spiel noch einmal spannend zu gestalten. Auch wenn die Schweiz letztendlich mit 23:29 ihre dritte Niederlage hinnehmen muss, haben sie sich mit ihrem tollen Einsatz und Kampfgeist und die Herzen der Fans gespielt. Wir freuen uns aufs nächste Jahr, wenn es wieder heisst: Airport Trophy in Kloten!